Mit den Homebase Services von CS-RELOC auf der ganzen Welt zuhause sein.
ÜBER CS-RELOC | GLOBETROTTER
Wir sind selbst Globetrotter – viel unterwegs im Expeditionsmobil und mit allem vertraut, was das Reisen auf Zeit mit sich bringt.
2021 in Mainz gegründet, helfen wir Langzeitreisenden und digitalen Nomaden dabei, auch von unterwegs alles Wichtige im Heimatland geregelt zu halten – von Post bis Behörden.
You travel – we do your homework!
Deine Post, sicher verwahrt – auch ohne festen Wohnsitz!
Du bist unterwegs, wir kümmern uns um deine Post.
Ob Steuerbescheid, Behördenpost oder ein Brief von Freunden – dank unserer digitalen Postweiterleitung verpasst du nichts, selbst wenn du dich aus Deutschland abgemeldet hast.
Mit deinem digitalen Postfach bei CS-RELOC hast du eine offizielle, rechtssichere, ladungsfähige Postadresse in Deutschland – auch ohne Wohnsitz. Wir nehmen deine Post entgegen, scannen sie datenschutzkonform und stellen sie dir online zur Verfügung. Die Originale lagern wir sicher für dich ein.
Einfach. Sicher. Weltweit erreichbar.
So geht moderner Postservice für Globetrotter.
👉 Jetzt Postadresse sichern und unbeschwert reisen – wir kümmern uns um den Rest!
Gut vertreten – von überall aus!
Während ihr gedanklich schon am anderen Ende der Welt seid, verlangen deutsche Behörden oft weiterhin Aufmerksamkeit.
Gut, wenn man jemanden hat, der sich kümmert.
CS-RELOC ist eure Homebase.
Mit unserer Vollmacht vertreten wir euch zuverlässig gegenüber Ämtern und Institutionen. Ob Wohnsitzabmeldung, Abmeldung des Rundfunkbeitrags, Eintragung als KFZ-Empfangsbevollmächtigte*r oder die Mitteilung an die Rentenversicherung – wir übernehmen das für euch.
So könnt ihr sorgenfrei aufbrechen, ohne für Formalitäten extra zurückreisen zu müssen.
Wir sind da – während ihr unterwegs seid.
👉 Jetzt unsere Dienstleistungen buchen!
Individuelle Beratung – Weltweite Absicherung!
Für alle, die viel unterwegs sind – und dennoch auf Nummer sicher gehen wollen.
Eine Weltreise zu planen ist das eine. Aber was passiert, wenn unterwegs etwas schiefläuft?
Wer zahlt den Gipsverband nach dem Sturz? Wer organisiert die Rückreise, wenn das Wohnmobil streikt?
Damit ihr in Notfällen nicht auf euch allein gestellt seid, arbeiten wir mit unabhängigen Versicherungsexpert*innen zusammen, die genau wissen, worauf es bei Langzeitreisen und Expeditionen ankommt.
Ihr wollt wissen, welche Versicherungen wirklich sinnvoll sind?
Füllt einfach unser Kontaktformular aus – wir vernetzen euch mit dem passenden Ansprechpartner.
👉Jetzt persönliche Beratung anfragen!
Mein Name ist Christine Schröder-Dernbach. Über 20 Jahre Berufserfahrung im Relocation-Business geben mir die Sicherheit, dass mein Team und ich auch für euch die richtige Adresse sind. Wir freuen uns eure Kontaktaufnahme.
Je nach Länge eurer Reise, kann es sein, dass ihr euch aus Deutschland abmelden müsst. Natürlich nicht, wenn ihr während eurer Reise eure Wohnung behaltet. Wenn ihr allerdings keine folgende Anschrift mehr in Deutschland habt, müsst ihr euch vor eurer Reise abmelden.
Ja, das ist grundsätzlich möglich. Viele digitale Nomaden leben ohne festen Wohnsitz – es gibt jedoch rechtliche und organisatorische Dinge zu beachten. Wir helfen dir dabei, alles korrekt zu regeln.
Ja, wenn du dauerhaft ins Ausland gehst, bist du verpflichtet, dich beim Einwohnermeldeamt abzumelden. Das geht in der Regel frühestens eine Woche vor deinem Ausreisedatum.
Nein. Wenn du keinen neuen Wohnsitz im Ausland hast, bist du einfach „wohnsitzlos“. Es ist jedoch wichtig, dass du z. B. für Post und Behörden weiterhin erreichbar bleibst – z. B. über unsere ladungsfähige Anschrift.
Ja, viele Meldebehörden akzeptieren die Abmeldung per Post oder E-Mail. Wir unterstützen dich gerne bei der korrekten Abwicklung.
Ja! Mit unserem Postservice erhältst du eine feste deutsche Adresse. Wir nehmen deine Post entgegen, archivieren Sie und legen sie in deinem digitalen Postfach bei uns ab. Auf Wunsch schicken wir die deine Archivpost oder nur einzelne Dokumente zu. Alternativ kannst du sie direkt bei uns abholen.
Du brauchst eine sogenannte ladungsfähige Adresse, über die du offiziell erreichbar bist. Wir bieten dir genau das – eine feste Postadresse in Deutschland.
Eine ladungsfähige Anschrift ist eine deutsche Adresse, unter der du offiziell erreichbar bist – z. B. für Behörden oder Gerichte. Sie ist wichtig, wenn du keinen festen Wohnsitz mehr in Deutschland hast. Achtung: dies ist keine Meldeadresse!
Die gesetzliche Krankenversicherung endet in der Regel mit der Abmeldung, daher ist eine alternative Absicherung zwingend nötig. Bist du weiterhin gemeldet, greift deine KV i.d.R. innerhalb Europas. Für weitere Reise benötigst du auch hier eine Auslandskrankenversicherung.
Wir verbinden dich gerne mit einem spezialisierten Versicherungsberater..
Wer auf Reisen geht, sollte eine private Auslandskrankenversicherung sowie je nach Reisedauer und Art der Reise eine Reisehaftpflicht, Reiserücktrittsversicherung und ggf. eine Reisegepäckversicherung abschließen. Wer ohne Wohnsitz in Deutschland dauerhaft reist, kann viele inländische Versicherungen wie die gesetzliche Krankenversicherung, Hausrat oder private Haftpflichtversicherung kündigen, sofern sie nicht ausdrücklich auch ohne Wohnsitz gelten – dies sollte vertraglich und schriftlich geklärt sein, um Versicherungslücken oder Nachforderungen zu vermeiden.
Ja, wer Rentenbezüge erhält und sich aus Deutschland abmeldet, muss dies der Deutschen Rentenversicherung mitteilen, da sich daraus Änderungen bei der Zahlweise, Steuerpflicht und ggf. Krankenversicherung der Rentner (KVdR) ergeben können. Auch bei einer Langzeitreise mit Wohnsitz in Deutschland sollte eine Mitteilung erfolgen, insbesondere wenn der Aufenthalt länger als sechs Monate dauert, um eventuelle Rückfragen zur Erreichbarkeit oder Zustelladresse zu vermeiden. Die Rentenzahlung ins Ausland ist grundsätzlich möglich, muss aber formell beantragt und dokumentiert werden.
Wir helfen dir bei der offiziellen Mitteilung.
Bei einer Langzeitreise mit Wohnsitz in Deutschland bleiben Verträge wie Strom, Handy oder Versicherungen bestehen und müssen regulär erfüllt oder fristgerecht gekündigt werden. Ohne Wohnsitz in Deutschland kann in vielen Fällen ein Sonderkündigungsrecht geltend gemacht werden, insbesondere bei wohnsitzabhängigen Verträgen – hierfür ist in der Regel eine offizielle Abmeldebescheinigung erforderlich.
Wir geben dir gerne Vorlagen und Hinweise, worauf du achten solltest.
Fragen Sie jetzt Ihr persönliches und unverbindliches Angebot für unsere Homebase Services an.